Identität
Die Konzeption einer starken und nachhaltigen Markenidentität ist die Grundlage für den Erfolg deines Unternehmens. Wir stellen sicher, dass deine visuelle Kommunikation perfekt auf deine Vision abgestimmt ist und sie eine emotionale sowie funktionale Verbindung zu deiner Zielgruppe herstellt.
Markenidentität
Die Markenidentität ist das Gesamtbild, das eine Marke in den Köpfen der Zielgruppe erzeugt. Sie umfasst alle Faktoren, die das Image einer Marke prägen und beeinflussen. Die Bestandteile der Markenidentität umfassen die folgenden Elemente:
Markenname
Der Markenname ist ein wichtiger Bestandteil der Markenidentität. Er sollte leicht zu merken und einfach auszusprechen sein.
Sprache und Ton
Die Sprache und der Tonfall, die eine Marke in ihrer Kommunikation verwendet, prägen ihre Identität und beeinflussen die Wahrnehmung der Zielgruppe.
Markenwerte
Die Werte, die eine Marke verkörpert, sind ein wichtiger Bestandteil der Markenidentität und sollten in der Kommunikation und in den Aktivitäten der Marke deutlich zum Ausdruck kommen.
Markenbotschaften
Die Botschaften, die eine Marke kommuniziert, sind ein zentraler Bestandteil ihrer Identität. Sie sollten klar, prägnant und einprägsam sein.
Markenversprechen
Das Markenversprechen ist das, was die Marke ihren Kunden verspricht. Es sollte realistisch, einprägsam und relevant sein.
Markenerlebnis
Das Markenerlebnis umfasst alle Berührungspunkte, die ein Kunde mit der Marke hat, und prägt die Wahrnehmung der Marke. Es sollte konsistent sein und die Werte und Botschaften der Marke widerspiegeln.
Corporate Design
Das Corporate Design ist die visuelle Identität eines Unternehmens und umfasst alle visuellen Elemente, die das Erscheinungsbild des Unternehmens prägen und die Wiedererkennung fördern. Die Bestandteile des Corporate Design umfassen die folgenden Elemente:
Logo
Das Logo ist das zentrale visuelle Element des Corporate Design und dient als Erkennungsmerkmal des Unternehmens.
Farben
Farben spielen eine wichtige Rolle im Corporate Design und sollten sorgfältig ausgewählt werden, um die Werte und die Persönlichkeit des Unternehmens zu repräsentieren.
Typografie
Die Auswahl der Schriftarten trägt wesentlich zum Erscheinungsbild des Unternehmens bei. Sie sollten leicht lesbar und einheitlich sein.
Bildsprache
Bilder und Grafiken können dazu beitragen, die Werte und Botschaften des Unternehmens zu kommunizieren und das Erscheinungsbild zu prägen.
Gestaltungselemente
Layout und Gestaltungselemente wie Linien, Formen und Texturen können dazu beitragen, das Erscheinungsbild des Unternehmens zu prägen und seine Wiedererkennung zu fördern.
Markenrichtlinien
Markenrichtlinien sind ein wichtiger Bestandteil des Corporate Design und legen fest, wie die verschiedenen visuellen Elemente eingesetzt werden sollen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.